Update de-de.markdown

This commit is contained in:
mischl 2020-04-12 13:16:11 +02:00 committed by GitHub
commit f88d50a61c
No known key found for this signature in database
GPG key ID: 4AEE18F83AFDEB23

View file

@ -54,31 +54,27 @@ comments: []
<h2>Erstellung eines Screenshots</h2>
<p>
Zum Erstellen eines Screenshots können Sie entweder die <kbd>Drucken</kbd>-Taste
verwenden oder sie klicken das Greenshot-Icon im Systray mit der rechten Maustaste.<br>
verwenden oder Sie klicken das Greenshot-Icon im Systray mit der rechten Maustaste.<br>
Es gibt verschiedene Optionen bei der Erstellung eines Screenshots:
</p>
<a name="capture-region"></a>
<h3>Bereich abfotografieren <kbd>Drucken</kbd></h3>
<p>
Im Bereichsmodus können sie einen Bildschirmbereich auswählen, der abfotografiert
Im Bereichsmodus können Sie einen Bildschirmbereich auswählen, der abfotografiert
werden soll.<br>
Nach dem Starten des Bereichsmodus sehen Sie ein Fadenkreuz, das die Position
des Mousecursors auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten sie die linke
des Mauszeigers auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten sie die linke
Maustaste an der Stelle, wo eine der Ecken Ihres Screenshots liegen soll.
Halten Sie die Maustaste gedrückt, während sie die Maus bewegen, um das Rechteck
zu markieren, von dem ein Screenshot erstellt werden soll. Wenn das grüne Rechteck
den Bereich bedeckt, den Sie aufnehmen wollen, lassen sie die Maustaste los.<br>
</p>
<p class="hint">
Mit Hilfe der <kbd>Leertaste</kbd> können sie vom Bereichsmodus in den
<a href"#capture-window">Fenstermodus</a> wechseln (und umgekehrt).
Mit Hilfe der <kbd>Leertaste</kbd> können Sie vom Bereichsmodus in den <a href="#capture-window">Fenstermodus</a> wechseln (und umgekehrt).
</p>
<p class="hint">
Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren, ist es eventuell einfacher, zuerst
einen etwas größeren Bereich abzufotografieren und den Screenshot anschließend mit
Hilfe des Bildeditors <a href="#editor-crop">zuzuschneiden</a>.
</p>
Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren wollen, können Sie die exakte Position des Mauszeigers mithilfe der <kbd>Pfeil</kbd>-Tasten pixelgenau steuern. Das zusätzliche Drücken der <kbd>Strg</kbd>-Taste ändert die Position um 10 Pixel. <kbd>Enter</kbd> übernimmt die Anfangs- respektive Endposition des Auswahlfensters. Mit der <kbd>Z</kbd>-Taste </p> kann das Vergrösserungsglas ausgeblendet werden (und wieder eingeblendet).
<a name="capture-last-region"></a>
<h3>Zuletzt gewählten Bereich abfotografieren <kbd>Shift</kbd> + <kbd>Drucken</kbd></h3>