From ee56b93263a659fbfd51bf9297cb4c7916bbe540 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: mischl Date: Wed, 15 Apr 2020 21:45:31 +0200 Subject: [PATCH] German help updated (#183) --- help/de-de.markdown | 45 ++++++++++++++++++++++++++------------------- 1 file changed, 26 insertions(+), 19 deletions(-) diff --git a/help/de-de.markdown b/help/de-de.markdown index 2426b4695..e57f8e1b9 100644 --- a/help/de-de.markdown +++ b/help/de-de.markdown @@ -10,7 +10,7 @@ comments: [] ---
{% include help-nav.html %}
-Version 0.8 +Version 1.2.10

Inhalt

@@ -31,6 +31,7 @@ comments: []
  • Hervorheben
  • Unkenntlich machen
  • Screenshot zuschneiden
  • +
  • Screenshot vergrössern
  • Hinzufügen von Grafiken zum Screenshot
  • Elemente wiederverwenden
  • Screenshot exportieren
  • @@ -54,31 +55,27 @@ comments: []

    Erstellung eines Screenshots

    Zum Erstellen eines Screenshots können Sie entweder die Drucken-Taste -verwenden oder sie klicken das Greenshot-Icon im Systray mit der rechten Maustaste.
    +verwenden oder Sie klicken das Greenshot-Icon in der Taskleiste mit der rechten Maustaste.
    Es gibt verschiedene Optionen bei der Erstellung eines Screenshots:

    Bereich abfotografieren Drucken

    -Im Bereichsmodus können sie einen Bildschirmbereich auswählen, der abfotografiert +Im Bereichsmodus können Sie einen Bildschirmbereich auswählen, der abfotografiert werden soll.
    Nach dem Starten des Bereichsmodus sehen Sie ein Fadenkreuz, das die Position -des Mousecursors auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten sie die linke +des Mauszeigers auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten sie die linke Maustaste an der Stelle, wo eine der Ecken Ihres Screenshots liegen soll. Halten Sie die Maustaste gedrückt, während sie die Maus bewegen, um das Rechteck zu markieren, von dem ein Screenshot erstellt werden soll. Wenn das grüne Rechteck den Bereich bedeckt, den Sie aufnehmen wollen, lassen sie die Maustaste los.

    -Mit Hilfe der Leertaste können sie vom Bereichsmodus in den -Fenstermodus wechseln (und umgekehrt). +Mit Hilfe der Leertaste können Sie vom Bereichsmodus in den Fenstermodus wechseln (und umgekehrt).

    -Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren, ist es eventuell einfacher, zuerst -einen etwas größeren Bereich abzufotografieren und den Screenshot anschließend mit -Hilfe des Bildeditors zuzuschneiden. -

    +Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren wollen, können Sie die exakte Position des Mauszeigers mithilfe der Pfeil-Tasten pixelgenau steuern. Das zusätzliche Drücken der Strg-Taste ändert die Position um 10 Pixel. Enter resp. Return übernimmt die Anfangs- respektive Endposition des Auswahlfensters. Mit der Z-Taste kann die Sichtbarkeit des Vergrösserungsglases umgeschaltet werden.

    Zuletzt gewählten Bereich abfotografieren Shift + Drucken

    @@ -130,10 +127,10 @@ ergänzt werden. Es ist auch möglich, Teile des Screenshots hervorzuheben oder unkenntlich zu machen.

    -Sie können Greenshots Bildeditor nicht nur für Screenshorts verwenden. Sie +Sie können Greenshots Bildeditor nicht nur für Screenshots verwenden. Sie können auch Bilder aus Dateien oder aus der Zwischenablage zur Bearbeitung -öffnen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Greenshot-Icon im -Systray und wählen Sie Bild aus Datei öffnen bzw. Bild aus +öffnen. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Greenshot-Icon in +der Taskleiste und wählen Sie Bild aus Datei öffnen bzw. Bild aus Zwischenablage öffnen.

    @@ -141,7 +138,9 @@ Standardmäßig wird der Bildbearbeiter immer geöffnet, wenn ein Screenshot gemacht wird. Wenn Sie den Bildbearbeiter nicht verwenden wollen, können Sie dies in den Einstellungen deaktivieren.

    - +

    +Wenn bereits ein oder mehrere Editor-Fenster geöffnet sind und das Ziel dynamisch ausgewählt wird, bringt ein kurzes Innehalten des Mauszeigers über dem Eintrag Im Greenshot-Editor öffnen eine Auswahl der vorhandenen Fenster hervor. Im ausgewählten Fenster wird dann der aktuelle Ausschnitt als eigenes Objekt eingefügt. +

    Formen zeichnen

    @@ -157,7 +156,7 @@ wenn Sie fertig sind.

    Sie können bereits gemalte Formen verschieben oder ihre Größe ändern. Wählen Sie -hierzu das Auswahlwerkzeug ESC aus der Werkzeugleiste.
    +hierzu das Auswahlwerkzeug ESC aus der Werkzeugleiste. Die Elemente können auch mit den Pfeil-Tasten - eventuell zusammen mit Shift - verschoben werden.
    Jede Element-Art hat außerdem bestimmte Einstellungen, mit denen das Aussehen des Elements verändert werden kann (z.B. Linienstärke, Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe). Sie können diese Einstellungen für ein bereits gezeichnetes Element ändern, wenn @@ -165,8 +164,9 @@ es ausgewählt ist. Sie können die Einstellungen aber auch vor dem Zeichnen ein Elements anpassen, direkt nach der Auswahl eines Zeichnen-Werkzeugs.

    -Sie können mehrere Elemente gleichzeitig zur Bearbeitung auswählen. Halten Sie +Sie können mehrere Elemente gleichzeitig zur Bearbeitung oder Positionierung auswählen. Halten Sie hierzu die Shift-Taste gedrückt, während Sie die Elemente anklicken. +

    Text hinzufügen

    @@ -180,7 +180,7 @@ Drücken Sie Return oder Enter um die Bearbeitung des Text

    Wenn Sie Zeilenumbrüche innerhalb einer Textbox benötigen, drücken Sie Shift + Return oder -Shift + Enter. +Shift + Enter. Strg + Backspace löscht das vorhergehende Wort, Strg + A selektiert den gesamten Text.

    @@ -188,7 +188,7 @@ Wenn Sie Zeilenumbrüche innerhalb einer Textbox benötigen, drücken Sie S

    Nach der Auswahl des Hervorhebungs-Werkzeugs H können Sie den hervorzuhebenden Bereich wählen, gehen Sie hierzu vor wie beim Zeichnen von Formen.
    -Sie habe verschiedene Möglichkeiten der Hervorhebung, wählen Sie ein durch Klicken +Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Hervorhebung, wählen Sie ein durch Klicken der Schaltfläche links in der Symbolleiste über dem Screenshot:

      @@ -233,7 +233,8 @@ des Screenshots, den Sie behalten wollen. Sie können die Größe des ausgewähl Bereichs ändern, wie bei jedem anderen Element.
      Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie die Bestätigen-Schaltfläche in der Symbolleiste oder drücken Sie die Enter-Taste. Sie können den Vorgang -abbrechen, indem Sie die Abbrechen-Schaltfläche klicken oder ESC drücken. +abbrechen, indem Sie die Abbrechen-Schaltfläche klicken oder ESC drücken.
      +Strg + - schneidet den Bereich sofort auf die vorhandenen Objekte zu.

      Auto-Crop: Wenn Sie einen einfarbigen Rahmen von Ihrem Screenshot entfernen möchten, @@ -241,6 +242,12 @@ wählen Sie einfach Automatisch zuschneiden aus dem Menü Bearbeite Greenshot wählt automatisch einen Bereich für den Zuschnitt aus.

      + +

      Screenshot vergrössern

      +

      +Wenn Sie den Screenshot etwas vergrössern wollen, drücken Sie Shift + +, was auf allen vier Seiten je 25 Pixel hinzufügt. +

      +

      Adding graphics to a screenshot