diff --git a/help/de-de.markdown b/help/de-de.markdown index 8a7f1b197..d2cfbca03 100644 --- a/help/de-de.markdown +++ b/help/de-de.markdown @@ -2,7 +2,7 @@ layout: page status: publish published: true -title: Greenshot Hilfe +title: Greenshot-Hilfe permalink: /help/de-de/ categories: [] tags: [] @@ -31,17 +31,18 @@ comments: []
-Zum Erstellen eines Screenshots können Sie entweder die Drucken-Taste
+Zum Erstellen eines Screenshots können Sie entweder die Druck-Taste
verwenden oder Sie klicken das Greenshot-Icon in der Taskleiste mit der rechten Maustaste.
Es gibt verschiedene Optionen bei der Erstellung eines Screenshots:
Im Bereichsmodus können Sie einen Bildschirmbereich auswählen, der abfotografiert
werden soll.
Nach dem Starten des Bereichsmodus sehen Sie ein Fadenkreuz, das die Position
-des Mauszeigers auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten sie die linke
+des Mauszeigers auf dem Bildschirm anzeigt. Klicken und halten Sie die linke
Maustaste an der Stelle, wo eine der Ecken Ihres Screenshots liegen soll.
-Halten Sie die Maustaste gedrückt, während sie die Maus bewegen, um das Rechteck
+Halten Sie die Maustaste gedrückt, während Sie die Maus bewegen, um das Rechteck
zu markieren, von dem ein Screenshot erstellt werden soll. Wenn das grüne Rechteck
-den Bereich bedeckt, den Sie aufnehmen wollen, lassen sie die Maustaste los.
+den Bereich bedeckt, den Sie aufnehmen wollen, lassen Sie die Maustaste los.
Mit Hilfe der Leertaste können Sie vom Bereichsmodus in den Fenstermodus wechseln (und umgekehrt).
-Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren wollen, können Sie die exakte Position des Mauszeigers mithilfe der Pfeil-Tasten pixelgenau steuern. Das zusätzliche Drücken der Strg-Taste ändert die Position um 10 Pixel. Enter resp. Return übernimmt die Anfangs- respektive Endposition des Auswahlfensters. Mit der Z-Taste kann die Sichtbarkeit des Vergrösserungsglases umgeschaltet werden. +Wenn Sie einen exakten Bereich abfotografieren wollen, können Sie die exakte Position des Mauszeigers mithilfe der Pfeil-Tasten pixelgenau steuern. Das zusätzliche Drücken der Strg-Taste ändert die Position um 10 Pixel. Enter bzw. Return übernimmt die Anfangs- bzw. Endposition des Auswahlfensters. Mit der Z-Taste kann die Sichtbarkeit des Vergrößerungsglases umgeschaltet werden. -
Wenn Sie vorher einen Bereich oder ein Fenster abfotografiert haben, können Sie mit Hilfe @@ -86,7 +87,7 @@ dieser Option den gleichen Bereich noch einmal abfotografieren.
-Erstellt einen Screenshot des momentan aktiven Fensters.
@@ -97,32 +98,32 @@ interaktive Modus gestartet wird. Wenn diese Option ausgewählt ist, können Sie ein Fenster auswählen, indem Sie darauf klicken (wie beim Bereichsmodus hebt Greenshot auch hier den Bereich hervor, der abfotografiert werden wird).Erstellt einen Screenhot vom gesamten Bildschirm.
-Erstellt komfortabel einen Screenshot von einer Webseite, die gerade im Internet Explorer geöffnet ist. Benutzen Sie Greenshots Kontextmenü, um die abzufotografierende Registerkarte im Internet -Explorer aus einer Liste zu wählen oder drücken Sie Strg + Shift + Drucken -um das aktive Tab abzufotografieren. +Explorer aus einer Liste zu wählen oder drücken Sie Strg + Umschalt + Druck, +um den aktiven Tab abzufotografieren.
Greenshot bietet Ihnen ein einfaches Bildbearbeitungswerkzeug mit praktischen -Möglichkeiten; ein Screenshot kann beispielsweise mit Anmerkungen und Formen +Möglichkeiten. Ein Screenshot kann beispielsweise mit Anmerkungen und Formen ergänzt werden. Es ist auch möglich, Teile des Screenshots hervorzuheben oder unkenntlich zu machen.
@@ -145,27 +146,27 @@ Wenn bereits ein oder mehrere Editor-Fenster geöffnet sind und das Ziel dynamis
-Wählen Sie eines der Form-Zeichnen-Werkzeuge aus der Werkzeugliste auf der linken
+Wählen Sie ein Form-zeichnen-Werkzeug aus der Werkzeugliste auf der linken
Seite des Bildeditors oder aus dem Menü Objekt. Zur schnelleren
Bedienung ist jedem Werkzeug ein Buchstabe zugeordnet.
Folgende Formen sind verfügbar: Rechteck R, Ellipse E,
Linie L und Pfeil A.
Klicken Sie die linke Maustaste, halten Sie diese gedrückt und bewegen Sie die Maus,
-um den Position und Größe der Form zu bestimmen. Lassen Sie die Maustaste los,
-wenn Sie fertig sind. Das Drücken der Shift-Taste bewirkt, dass die Proportionen gleichmäßig sind, ein Rechteck wird zu einem Quadrat und eine Ellipse zu einem Kreis.
+um die Position und Größe der Form zu bestimmen. Lassen Sie die Maustaste los,
+wenn Sie fertig sind. Das Drücken der Umschalt-Taste bewirkt, dass die Proportionen gleichmäßig sind, ein Rechteck wird zu einem Quadrat und eine Ellipse zu einem Kreis.
Sie können bereits gemalte Formen verschieben oder ihre Größe ändern. Wählen Sie
-hierzu das Auswahlwerkzeug ESC aus der Werkzeugleiste. Die Elemente können auch mit den Pfeil-Tasten - eventuell zusammen mit Shift - verschoben werden.
-Jede Element-Art hat außerdem bestimmte Einstellungen, mit denen das Aussehen des
-Elements verändert werden kann (z.B. Linienstärke, Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe).
+hierzu das Auswahlwerkzeug Esc aus der Werkzeugleiste. Die Elemente können auch mit den Pfeil-Tasten - eventuell zusammen mit Umschalt - verschoben werden.
+Jede Elementart hat außerdem bestimmte Einstellungen, mit denen das Aussehen des
+Elements verändert werden kann (z. B. Linienstärke, Rahmenfarbe, Hintergrundfarbe).
Sie können diese Einstellungen für ein bereits gezeichnetes Element ändern, wenn
es ausgewählt ist. Sie können die Einstellungen aber auch vor dem Zeichnen eines
Elements anpassen, direkt nach der Auswahl eines Zeichnen-Werkzeugs.
Sie können mehrere Elemente gleichzeitig zur Bearbeitung oder Positionierung auswählen. Halten Sie -hierzu die Shift-Taste gedrückt, während Sie die Elemente anklicken. +hierzu die Umschalt-Taste gedrückt, während Sie die Elemente anklicken.
@@ -176,11 +177,11 @@ Das Textwerkzeug T wird ähnlich verwendet wie die Zeichnen Sie einfach ein Textelement in der gewünschten Größe und geben Sie den gewünschten Text ein.-Wenn Sie Zeilenumbrüche innerhalb einer Textbox benötigen, drücken Sie Shift + Return oder -Shift + Enter. Strg + Backspace löscht das vorhergehende Wort, Strg + A selektiert den gesamten Text. +Wenn Sie Zeilenumbrüche innerhalb einer Textbox benötigen, drücken Sie Umschalt + Return oder +Umschalt + Enter. Strg + Rücktaste löscht das vorhergehende Wort, Strg + A selektiert den gesamten Text.
@@ -188,38 +189,38 @@ Wenn Sie Zeilenumbrüche innerhalb einer Textbox benötigen, drücken Sie S
Nach der Auswahl des Hervorhebungs-Werkzeugs H können Sie den hervorzuhebenden
Bereich wählen, gehen Sie hierzu vor wie beim Zeichnen von Formen.
-Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Hervorhebung, wählen Sie ein durch Klicken
+Sie haben verschiedene Möglichkeiten der Hervorhebung, wählen Sie eine durch Klicken
der Schaltfläche links in der Symbolleiste über dem Screenshot:
-Wenn ein Screenshot Daten enthält, die nicht weitergegeben werden sollen (z.B. Kontodaten,
-Namen, Passwörter oder Gesichter auf Bildern), ist es sinnvoll diese unkenntlich zu machen.
-Das Unkenntlich-machen-Werkzeug O wird verwendet wie das
-Hervorheben-Werkzeug.
+Wenn ein Screenshot Daten enthält, die nicht weitergegeben werden sollen (z. B. Kontodaten,
+Namen, Passwörter oder Gesichter auf Bildern), ist es sinnvoll, diese unkenntlich zu machen.
+Das Unkenntlich-machen-Werkzeug O wird wie das
+Hervorheben-Werkzeug verwendet.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Verfügung:
-* Je nach Leistung Ihres Computers kann die Verwendung von Weichnzeichner-Effekten
+* Je nach Leistung Ihres Computers kann die Verwendung von Weichzeichner-Effekten
Greenshots Bildeditor verlangsamen. Wenn Sie merken, dass der Bildeditor zu langsam
-reagiert sobald ein Weichzeichner verwendet wird, reduzieren Sie den Wert
-Vorschauqualiät in der Symbolleiste oder stellen Sie einen kleineren
+reagiert, sobald ein Weichzeichner verwendet wird, reduzieren Sie den Wert
+Vorschauqualität in der Symbolleiste oder stellen Sie einen kleineren
Weichzeichner-Radius ein.
-Sollte die Reaktionsgeschwindigkeit dann immer noch unzufriedenstellend sein, sollten
+Sollte die Reaktionsgeschwindigkeit dann immer noch nicht zufriedenstellend sein, sollten
Sie dem Verpixeln-Werkzeug den Vorzug geben.
@@ -243,24 +244,24 @@ Greenshot wählt automatisch einen Bereich für den Zuschnitt aus.
--Wenn Sie den Screenshot etwas vergrössern wollen, drücken Sie Strg + +, was auf allen vier Seiten je 25 Pixel hinzufügt. +Wenn Sie den Screenshot etwas vergrößern wollen, drücken Sie Strg + +, was auf allen vier Seiten je 25 Pixel hinzufügt.
-Sie können einfach Grafiken oder Bilder zu einem Screenshot hinzufügen indem Sie eine Datei in den den Editor ziehen und ablegen (Drag & Drop).
-Auch können Sie Screenshots von anderen Fenster einfügen mittels Fenster einfügen aus dem Bearbeiten Menu. Eine Liste aller offenen Fenster erscheint und ermöglicht es eines auszuwählen um es einzufügen.
-Einfügen aus der Zwischenablage mittels Strg + v funktioniert ebenfalls.
+Sie können einfach Grafiken oder Bilder zu einem Screenshot hinzufügen, indem Sie eine Datei in den Editor ziehen und ablegen (Drag-and-Drop).
+Sie können auch Screenshots von anderen Fenstern mittels Fenster einfügen aus dem Bearbeiten-Menü einfügen. Eine Liste aller offenen Fenster erscheint und ermöglicht es Ihnen, eines auszuwählen, um es einzufügen.
+Einfügen aus der Zwischenablage mittels Strg + V funktioniert ebenfalls.
Wenn Sie regelmäßig die gleichen oder ähnliche Elemente in Ihren Screenshots
-verwenden (z.B. ein Textfeld, in dem Browsertyp und -version angegeben sind, oder
+verwenden (z. B. ein Textfeld, in dem Browsertyp und -version angegeben sind, oder
Verpixelung des gleichen Elements auf mehreren Screenshots) können Sie diese
Elemente wiederverwenden.
Wählen Sie Objekte in Datei speichern aus dem Objekt-Menü um
@@ -271,21 +272,23 @@ aus Datei laden fügt die Elemente dann zu einem anderen Screenshot hinzu.
-Nach der Bearbeitung des Screenshots können Sie das Ergebnis auf verschiedene -Arten exportieren, je nach Bedarf. Alle Export-Optionen sind über das Datei- -Menü, die obere Symbolleiste oder über Tastaturkürzel verfügbar: +Nach der Bearbeitung des Screenshots können Sie das Ergebnis je nach Bedarf auf verschiedene +Arten exportieren. Alle Export-Optionen sind über das Datei-Menü, +die obere Symbolleiste oder über Tastaturkürzel verfügbar:
Nach dem Speichern einer Grafik im Bildeditor können Sie mit der rechten Maustaste auf die Statusleiste am unteren Rand des Editor-Fensters klicken, um entweder den Dateipfad +in die Zwischenablage zu kopieren oder das enthaltene Verzeichnis im Windows Explorer zu öffnen. +
@@ -296,22 +299,22 @@ zu öffnen.-Zeigt eine Liste der installierten Greenshot Zusatzmodule an. Wählen Sie einen Eintrag der List und klicken Sie -Konfiguration um die Einstellungen eines Zusatzmoduls zu konfigurieren. +Zeigt eine Liste der installierten Greenshot-Zusatzmodule an. Wählen Sie einen Eintrag der Liste und klicken Sie +Konfiguration, um die Einstellungen eines Zusatzmoduls zu konfigurieren.
@@ -372,20 +375,20 @@ Vielen Dank im Voraus :)
Wir stecken sehr viel Arbeit in Greenshot oder verbringen einige Zeit damit, ein
-gutes Programm kostenlos und open source zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie
+gutes Programm kostenlos und als Open Source zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie
merken, dass Greenshot Ihnen hilft, produktiver zu sein, wenn es Ihnen (oder
Ihrer Firma) viel Zeit und Geld spart, oder wenn Sie einfach Greenshot und die
-Open-Source-Idee mögen: bitte ziehen Sie in Betracht, unserem Aufwand etwas
+Open-Source-Idee mögen: Bitte ziehen Sie in Betracht, unserem Aufwand etwas
Anerkennung durch eine Spende zukommen zu lassen.
Bitte werfen Sie einen Blick auf unsere Webseite, um zu sehen, wie Sie das
-Greenshot Entwicker-Team unterstützen können:
-http://getgreenshot.org/support/
+Greenshot-Entwicker-Team unterstützen können:
+https://getgreenshot.org/support/
-Wenn Sie Greenshot mögen, sagen Sie es weiter: erzählen Sie Ihren Freunden und Kollegen
+Wenn Sie Greenshot mögen, sagen Sie es weiter: Erzählen Sie Ihren Freunden und Kollegen
von Greenshot. Und Ihren Followern :)
Bewerten Sie Greenshot auf Software-Portalen oder verlinken Sie unsere Webseite von
Ihrem Blog oder Ihrer eigenen Webseite.
@@ -399,10 +402,10 @@ Lage fühlen, ein Programm zu übersetzen, sind Sie herzlich eingeladen.
Wenn Sie registrierter Nutzer bei sourceforge.net sind, können Sie Übersetzungen
hier hochladen.
Bitte stellen Sie vorher sicher, dass keine Übersetzung für Ihre Sprache auf unserer
-Download-Seite existiert. Prüfen Sie auch hier, ob
+Download-Seite existiert. Prüfen Sie auch hier, ob
evtl. eine Übersetzung in Arbeit oder in Vorbereitung ist.
-Bitte bedenken Sie, dass wir eine Überstzung nur auf unserer Download-Seite zur
-Verfügung stellen werden, wenn Sie über ein sourceforge.net Benutzerkonto bereit gestellt
+Bitte bedenken Sie, dass wir eine Übersetzung nur auf unserer Download-Seite zur
+Verfügung stellen werden, wenn Sie über ein sourceforge.net Benutzerkonto bereitgestellt
wurde. Da wir höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sein werden, Ihre Übersetzung
zu verstehen, ist es gut, wenn andere sourceforge Nutzer Sie kontaktieren können,
um Verbesserungen vorzuschlagen oder die Übersetzung für eine nachfolgende Greenshot-Version