diff --git a/Greenshot/Languages/help-de-DE.html b/Greenshot/Languages/help-de-DE.html
index 238491793..04c639352 100644
--- a/Greenshot/Languages/help-de-DE.html
+++ b/Greenshot/Languages/help-de-DE.html
@@ -33,6 +33,7 @@
Zuletzt gewählten Bereich abfotografieren
Fenster abfotografieren
Kompletten Bildschirm abfotografieren
+ Internet Explorer abfotografieren
Verwendung des Bildeditors
@@ -42,12 +43,14 @@
Hervorheben
Unkenntlich machen
Screenshot zuschneiden
+ Hinzufügen von Grafiken zum Screenshot
Elemente wiederverwenden
Screenshot exportieren
Der Einstellungen-Dialog
- Allgemeine Einstellungen
+ - Abfotografieren Einstellungen
- Ausgabeeinstellungen
- Druckereinstellungen
@@ -111,7 +114,7 @@
hervor, der abfotografiert werden wird).
Wenn Sie ein Kind-Fenster abfotografieren wollen (z.B. einen Browser-Viewport (ohne
Symbolleisten usw. oder einen einzelnen Frame einer Webseite mit Framesets) ziehen
- Sie den Mauszeiger auf ds Fenster und drücken Sie die Bild ab-Taste.
+ Sie den Mauszeiger auf das Fenster und drücken Sie die Bild ab-Taste.
Anschließend können Sie Kind-Elemente des Fensters durch anklicken auswählen.
@@ -121,6 +124,15 @@
Erstellt einen Screenhot vom gesamten Bildschirm.
+
+ Internet Explorer abfotografieren Control + Shift + Print
+
+ Erstellt komfortabel einen Screenshot von einer Webseite, die gerade im Internet Explorer
+ geöffnet ist. Benutzen Sie Greenshots Kontextmenü, um das abzufotografierende Tab im Internet
+ Explorer aus einer Liste zu wählen oder drücken Sie Strg + Shift + Drucken
+ um das aktive Tab abzufotografieren.
+
+
Verwendung des Bildeditors
@@ -230,6 +242,20 @@
der Symbolleiste oder drücken Sie die Enter-Taste. Sie können den Vorgang
abbrechen, indem Sie die Abbrechen-Schaltfläche klicken oder ESC drücken.
+
+ Auto-Crop: Wenn Sie einen einfarbigen Rahmen von Ihrem Screenshot entfernen möchten,
+ wählen Sie einfach Automatisch zuschneiden aus dem Menü Bearbeiten und
+ Greenshot wählt automatisch einen Bereich für den Zuschnitt aus.
+
+
+
+ Adding graphics to a screenshot
+
+ You can simply add graphics or images to your screenshot by dragging and dropping an image
+ file into the editor window. You can also insert screenshots of other windows by selecting
+ Insert window from the Edit menu. A list of all open windows appears,
+ allowing you to select one for insertion.
+
Elemente wiederverwenden
@@ -272,13 +298,39 @@
- Sprache: Die Sprache, in der Sie Greenshot verwenden möchten.
Hier können Sie weitere Sprachen für Greenshot herunterladen.
- - Globale Tastenkombinationen aktivieren: Wenn diese Optionen aktiviert ist, kann Greenshot mit der Drucken-Taste verwendet werden.
- Greenshot mit Windows starten: Das Programm wird automatisch gestartet wenn das System hochfährt.
- - Blitzlicht anzeigen: Visuelles Feedback beim Erstellen eines Screenshots
- - Kamera-Klang abspielen: Hörbares feedback beim Erstellen eines Screenshots
+ - Tastenkombinationen: Konfigurieren Sie die Tastenkombinationen für das Erstellen von Screenshots
+ - Standard-Proxyserver des Betriebssystems verwenden: Wenn ausgewählt, wird der im Betriebssystem eingetragene Standard-Proxyserver verwendet, um nach Updates zu suchen.
+ - Aktualisierungsprüfung in Tagen: Greenshot kann automatisch nach Updates suchen. Verwenden Sie die Einstellung, um das Interval zu ändern
+ (in days) oder setzen sie den Wert auf 0, um die automatische Suche nach Updates zu deaktivieren..
+
+
+
+ Abfotografieren Einstellungen
+
- Mauszeiger mit abfotografieren: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Mauszeiger abfotografiert. Der Zeiger wird im Editor als eigenes Element eingefügt, so dass Sie ihn anschließend noch verschieben oder löschen können.
+ - Kamera-Klang abspielen: Hörbares feedback beim Erstellen eines Screenshots
+ - Millisekunden warten vor Abfotografieren: Stellen Sie die Verzögerung ein, bevor der Screenshot erstellt wird.
- Fenster interaktiv abfotografieren: Anstatt sofort das aktive Fenster abzufotografieren, können Sie im
interaktivem Modus ein Fenster auswählen. Es ist auch möglich, Kind-Fenster abzufotografieren, siehe Fenster abfotografieren.
+ -
+ Aero Design abfotografieren (nur Windows Vista / 7): Wenn Sie Greenshot auf Windows Vista oder Windows 7 verwenden und Aero-Design Fenster
+ aktiviert haben, können Sie einstellen, wie mit transparenten Fensterrahmen umgegangen werden soll, wenn ein Screenshot
+ im Fenstermodus angefertigt wird. Verwenden Sie diese Einstellung, um zu vermeiden, dass durchscheinende Elemente im Hintergrund mit
+ abfotografiert werden.
+
+ - Auto: Greenshot entscheiden lassen, wie mit Transparenzen umgegangen werden soll.
+ - Wie angezeigt: Transparente Rahmen werden abfotografiert, wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.
+ - Standardfarbe verwenden: Eine einheitliche Hintergrundfarbe wird anstelle von Transparenz verwendet.
+ - Eigene Farbe verwenden: Wählen Sie eine Farbe aus, die anstelle von Transparenz verwendet werden soll.
+ - Transparenz erhalten: Die Transparenz der Rahmen wird beim Abfotografieren erhalten, Elemente im Hintergrund werden nicht mit abfotografiert. (Hinweis:
+ transparent Bereiche werden im Editor mit einem Schachbrettmuster dargestellt. Das Muster wird nicht mit exportiert, wenn der Screenshot gespeichert wird.
+ Denke Sie daran, den Screenshot als PNG zu speichern, da nur dieses Format die volle Unterstützung für
+ Transparenz bietet.)
+
+
+ - Internet Explorer abfotografieren: Komfortables Abfotografieren von Webseiten im Internet Explorer aktivieren.
+ - Editorfenster an Screenshotgröße anpassen: Wenn ausgewählt, wird das Editorfenster automatisch auf die Größe des Screenshots vergrößert oder verkleinert.
@@ -295,7 +347,16 @@
Ausdruck auf Seitengröße verkleinern: Verkleinert die Grafik, wenn sie zu groß für das Papierformat ist.
Ausdruck auf Seitengröße vergrößern: Vergrößert die Grafik, wenn sie kleiner als das Papierformat ist.
Drehung des Ausdrucks an das Seitenformat anpassen: Dreht eine Querformat-Grafik für den Ausdruck um 90°.
+ Farben umkehren: Vor dem Druck werden die Farben des Screenshots invertiert, z.B. nützlich wenn ein Screenshot von weißer Schrift auf schwarzem Grund gedruckt wird (um Toner/Tinte zu sparen).
+
+
+
+ Zusatzmodule Einstellungen
+
+ Zeigt eine Liste der installierten Greenshot Zusatzmodule an. Wählen Sie einen Eintrag der List und klicken Sie
+ Konfiguration um die Einstellungen eines Zusatzmoduls zu konfigurieren.
+
diff --git a/Greenshot/Languages/help-en-US.html b/Greenshot/Languages/help-en-US.html
index ea26dffb2..263e73a2c 100644
--- a/Greenshot/Languages/help-en-US.html
+++ b/Greenshot/Languages/help-en-US.html
@@ -1,4 +1,4 @@
-
+
Greenshot Help
@@ -33,6 +33,7 @@
Capture last region
Capture window
Capture fullscreen
+ Capture Internet Explorer
Using the image editor
@@ -42,12 +43,14 @@
Highlighting things
Obfuscating things
Cropping the screenshot
+ Adding graphics to a screenshot
Re-using drawn elements
Exporting the screenshot
The settings dialog
- General settings
+ - Capture settings
- Output settings
- Printer settings
@@ -115,6 +118,15 @@
Creates a screenshot of the complete screen.
+
+
+ Capture Internet Explorer Control + Shift + Print
+
+ Comfortably creates a screenshot of a web page currently opened in Internet Explorer.
+ Use Greenshot's context menu to select the Internet Explorer tab to capture, or hit
+ Crtl + Shift + Print to capture the active tab.
+
+
Using the image editor
@@ -218,6 +230,20 @@
the Enter key. You can cancel cropping by clicking the cancel button or hitting
ESC.
+
+ Auto-Crop: If you need to crop a border of solid background color from your screenshot,
+ simply choose Auto-Crop from the Edit menu and Greenshot will automatically
+ select the area for cropping.
+
+
+
+ Adding graphics to a screenshot
+
+ You can simply add graphics or images to your screenshot by dragging and dropping an image
+ file into the editor window. You can also insert screenshots of other windows by selecting
+ Insert window from the Edit menu. A list of all open windows appears,
+ allowing you to select one for insertion.
+
Re-using drawn elements
@@ -259,13 +285,38 @@
- Language: The language you prefer to be used.
You can download additional language files for Greenshot here.
- - Register hotkeys: If checked, Greenshot can be used with the Print key.
- Launch Greenshot on startup: Start the program when the system has been booted.
- - Show flashlight: Visual feedback when doing a capture
- - Play camera sound: Audible feedback when doing a capture
+ - Hotkeys: Customize the hotkeys to be used to create screenshots.
+ - Use default system proxy: If checked, Greenshot uses the default system proxy to check for updates.
+ - Update check interval in days: Greenshot can check for updates automatically. Use this setting to adjust the
+ interval (in days) or set it to 0 to turn off update checks.
+
+
+
+ Capture settings
+
- Capture mousepointer: If checked, the mousepointer will be captured. The pointer is handled is a separate element in the editor, so that you can move or remove it later.
+ - Play camera sound: Audible feedback when doing a capture
+ - Milliseconds to wait before capture: Add a custom time lag before actually capturing the screen.
- Use interactive window capture mode: Instead of capturing the active window right away, interactive mode
allows you to select the window to capture. It is also possible to capture child windows, see window capture.
+ -
+ Aero style capture (Windows Vista / 7 only): If you are using Greenshot on Windows Vista or Windows 7 with aero-style windows enabled, you can
+ choose how transparent window borders are to be handled when creating a screenshot in window mode. Use this setting to avoid capturing elements in the
+ background shining through transparent borders.
+
+ - Auto: Let Greenshot decide how to handle transparency.
+ - As displayed: Transparent borders are captured as displayed on screen.
+ - Use default color: A solid default color is applied instead of transparency.
+ - Use custom color: Pick a custom color to be applied instad of transparency.
+ - Preserve transparency: Borders are captured preserving transparency, not capturing elements which might be in the background. (Note: transparent
+ areas are displayed using a checked pattern in the editor. The pattern is not exported when saving the screenshot to a file. Keep in mind to save as PNG
+ file for full transparency support.)
+
+
+ - Internet Explorer capture: Enable comfortable capturing of web pages using Internet Explorer.
+ - Resize editor window to screenshot size: If selected, the editor window will automatically be resized to fit the size of the screenshot.
+
@@ -282,7 +333,15 @@
Shrink printout to fit paper size: If the image would exceed paper size, it will be shrinked to fit on the page.
Enlarge printout to fit paper size: If the image is smaller than the paper size, it will be scaled to be printed as large as possible without exceeding paper size.
Rotate printout to page orientation: Will rotate a landscape format image by 90° for printing.
+ Print with inverted colors: Will invert the screenshot before printing it, useful e.g. when printing a screenshot of white text on black background (to save toner/ink).
+
+
+ Plugin settings
+
+ Displays a list of installed Greenshot plugins. Select one from the list and click Configure in order to access
+ the configuration of a plugin.
+