Cleaning HEAD, to replace it with the branch

git-svn-id: http://svn.code.sf.net/p/greenshot/code/trunk@1281 7dccd23d-a4a3-4e1f-8c07-b4c1b4018ab4
This commit is contained in:
RKrom 2011-07-17 11:54:05 +00:00
commit 174f653a5a
506 changed files with 0 additions and 76725 deletions

View file

@ -1,106 +0,0 @@
<html>
<head>
<title>Greenshot Hilfe</title>
<style>
h1, h2, h3, p, li {
font-family: Tahoma, Arial, Sans-serif;
}
h1 {font-size:16px;}
h2 {font-size:14px;color:#009900;}
h3 {font-size:12px;}
p, li {font-size:12px;}
a:link, a:hover, a:visited, a:active {color:#009900;}
</style>
</head>
<body>
<a href="http://sourceforge.net"><img src="http://sflogo.sourceforge.net/sflogo.php?group_id=191585&amp;type=2" width="125" height="37" border="0" alt="SourceForge.net Logo" /></a>
<h1>Greenshot Hilfe</h1>
<h2>Modi</h2>
<h3>Bereichsmodus</h3>
<p>
Aktivieren Sie den Bereichsmodus, indem Sie die <em>Druck</em>-Taste auf
Ihrer Tastatur bet&auml;tigen oder <em>Bereich abfotografieren</em> aus dem
Kontextmen&uuml; w&auml;hlen.<br>
Dr&uuml;cken und halten Sie die linke Maustaste gedr&uuml;ckt, um einen rechteckigen
Bereich zu definieren, der abfotografiert werden soll.<br>
Nach dem Loslassen der Maustaste &ouml;ffnet sich das Bildbearbeitungsfenster
zur weiteren Bearbeitung Ihres Screenshots.<br><br>
Um den Bereich sp&auml;ter noch einmal abzufotografieren, w&auml;hlen Sie <em>Zuletzt
gew&auml;hlten Bereich abfotografieren</em>.
</p>
<h3>Fenstermodus</h3>
<p>
Aktivieren Sie den FensterModus, indem Sie <em>Alt + Druck</em> auf
Ihrer Tastatur bet&auml;tigen oder <em>Fenster abfotografieren</em> aus dem
Kontextmen&uuml; w&auml;hlen.<br>
Klicken Sie auf das Fenster, dass abfotografiern werden soll.<br>
Nachdem Sie geklickt haben &ouml;ffnet sich das Bildbearbeitungsfenster
zur weiteren Bearbeitung Ihres Screenshots.
</p>
<h3>Bildschirmmodus</h3>
<p>
Wenn Sie den gesamten Bildschirm abfotografieren wollen, dr&uuml;cken Sie einfach
<em>Ctrl + Print</em> auf Ihrer Tastatur oder w&auml;hlen Sie <em>Kompletten
Bildschirm abfotografieren</em>.<br>
Der komplette Bildschirm wird sofort abfotografiert, das Bildbearbeitungsfenster
&ouml;ffnet sich zur weiteren Bearbeitung Ihres Screenshots.
</p>
<a name="imageeditor"><h2>Bildbearbeitungsfenster</h2></a>
<p>
Wenn Sie das Bildbearbeitungsfenster nicht nutzen wollen können Sie im
Kontextmenü oder im Einstellungsdialog festlegen, dass es nicht angezeigt
werden soll. In diesem Fall wird der Screenshot sofort in eine Datei
gespeichert. Speicherort, Dateiname und Bildformat sind dann abhängig von
den bevorzugten Ausgabedatei-Einstellungen im Einstellungsdialog.
</p>
<h3>Datei-Men&uuml;</h3>
<ul>
<li><em>Speichern</em>: speichert die Grafik unter dem Pfad der beim letzten <em>Speichern unter...</em> Dialog gew&auml;hlt wurde</li>
<li><em>Speichern unter...</em>: &ouml;ffnet einen Dialog zur Auswahl des Pfads und Dateinamens unter dem die Grafik gespeichert werden soll</li>
<li><em>Grafik in die Zwischenablage kopieren</em>: kopiert die Grafik in die Zwischenablage, so dass sie in anderer Software verwendet werden kann</li>
</ul>
<h3>Bearbeiten-Men&uuml;</h3>
<ul>
<li><em>Gew&auml;hltes Element in die Zwischenablage ausschneiden</em>: entfernt das ausgew&auml;hltes Element und kopiert es in die Zwischenablage, so dass es in ein anderes Bildbearbeitungsfenster eingef&uuml;gt werden kann</li>
<li><em>Gew&auml;hltes Element in die Zwischenablage kopieren</em>: kopiert das ausgew&auml;hltes Element in die Zwischenablage, so dass es in ein anderes Bildbearbeitungsfenster eingef&uuml;gt werden kann</li>
<li><em>Element aus der Zwischenablage einf&uuml;gen</em>: f&uuml;gt ein vorher ausgeschnittenes/kopiertes Element in das Bildbearbeitungsfenster ein</li>
<li><em>Gew&auml;hltes Element duplizieren</em>: dupliziert das gew&auml;hlte Element</li>
</ul>
<h3>Objekt-Men&uuml;</h3>
<ul>
<li><em>Rechteck hinzuf&uuml;gen</em>: f&uuml;gt ein Rechteck zur Grafik hinzu</li>
<li><em>Ellipse hinzuf&uuml;gen</em>: f&uuml;gt eine Ellipse zur Grafik hinzu</li>
<li><em>Textfeld hinzuf&uuml;gen</em>: f&uuml;gt ein Textfeld zur Grafik hinzu</li>
<li><em>Gew&auml;hltes Element l&ouml;schen</em>: entfernt das gew&auml;hlte Element aus der Grafik</li>
</ul>
<p>
Klicken Sie ein Element an um es auszuw&auml;hlen. Anschlie&szlig;end k&ouml;nnen Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder
Position ver&auml;ndern, oder es kopieren, ausschneiden oder entfernen. Die Gr&ouml;&szlig;e
eines Elements kann durch Klicken und Ziehen der Anfasser (kleine schwarze
Quadrate) an der linken oberen oder der rechten unteren Ecke ge&auml;ndert werden.
</p>
</body>
</html>